Der sehr große Bedarf an derartigen Hilfsmitteln hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich ein internationaler Handel entwickelte. Der überwiegende Anteil wird außereuropäisch gefertigt und hat zugegebenermaßen nicht immer zum qualitativen Vorteil dieser Produkte beigetragen. Leider bewegen sich sehr wenige ausgebildete Orthopädiemechaniker mit entsprechendem Wissen der pathologischen Physiologie auf dem „patientenversorgenden Parkett".
Wir distanzieren uns von dieser Massenversorgung zugunsten konzeptioneller, qualitativ hochwertiger und langfristig angelegter Versorgungen beeinträchtigter Menschen.
Unser rehatechnischer Betrieb beschäftigt vier qualifizierte technische Mitarbeiter die von einem Orthopädietechnikmeister geführt und geleitet werden. Wir verstehen uns als Hersteller und Inverkehrbringer von individuell gefertigten Rollstühlen und Sitzschalen sowie patientenorientierten Problemlösungen und arbeiten mit der europäischen Zulieferindustrie dort zusammen, wo es kostensenkend und patientenbedürfnisorientiert ist.
Wir verfügen über alle notwendigen handwerklichen Möglichkeiten und technischen Equipments des Metallbaus sowie der Holz und Kunststofftechnik und können daher Komplettlösungen im Bereich der Rehatechnik sowie des Sitzschalenbaues realisieren.